In der Stadt sind die Märchen los! Bringt Eure Kinder mit und amüsiert Euch ganz royal.
Stadthof
Hier werden Rapunzel und Co. gefeiert!
10.00 – 16.00 Uhr
Auf der Agora liest unsere Lieblings-Märchenbotschafterin Marie-Luise Marjan Märchen vor. Der Märchenerzählkreis fasziniert Euch mit erzählten Märchen.
11.00 – 16.00 Uhr
Im Freiraum gibt es einen zauberhaften Selfie-Point mit allerlei märchenhaften Accessoires und einem Thron! Hier könnt Ihr nach Herzenslust fotografieren.
Wer sich vor Ort verkleidet oder sogar schon als märchenhafte Figur kommt, darf sich über eine kleine Belohnung freuen!
Innenstadt
11.00 – 16.00 Uhr
Fabelhafte Wesen tümmeln sich sich in Hanaus Gassen, zum Beispiel flatterhafte Schmetterlinge und Waldelfe und Vogelbaum.
Das Spielmobil Augustinchen kommt vorbei und bietet den Kindern mitten in der Stadt in der Salzstraße und in der Rosenstraße Spielstationen für Kids – Ein bisschen „Hex, Hex“ und ein bisschen „Es war einmal“ ist auch dabei!
11.00 - 17.00 Uhr
Die Hanauer Kinder und Jugendbuch Wochen im Neustädter Rathaus sind am Märchentag natürlich auch voll und ganz den Märchen gewidmet. Wer am 3. Mai keine Zeit hat für die Ausstellung im Neustädter Rathaus, kann vom 30. April bis zum 11. Mai vorbeischauen.
Weitere Informationen gibt es hier.
Forum
Die Brüder Grimm Festspiele als echte Märchenprofis geben Euch in der Y-Gasse am Forum einen märchenhaften Einblick in die Stücke von diesem Jahr – vielleicht wird ja auch gesungen und Ihr könnt einen ersten Blick auf die Kostüme erhaschen?!
Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Auch im Forum wird es etliche fabelhafte Programmpunkte für Märchen-Fans geben, diese werden später an dieser Stelle ergänzt.
Entdeckt Märchen neu auf dem Hanauer Märchenpfad
Die Märchen vom "Tischlein deck dich", "Dornröschen" oder "Schneewittchen" kennt Ihr bestimmt. Aber worum ging es nochmal im "König Drosselbart" oder dem "Teufel mit den drei goldenen Haaren"? Der Märchenpfad lädt ein, bekannte und weniger bekannte Brüder-Grimm-Märchen neu- oder wieder zu entdecken.
Der Spaziergang führt zu 11 Märchenskulpturen in der Altstadt und der Innenstadt und dem Brüder-Grimm-Denkmal. Zu jedem Märchen gibt es eine augenzwinkernde Kurzfassung.
Geeignet für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der Weg ist barrierefrei.
Zum Märchenpfad
Theater für Märchenfreunde!
Die preisgekrönten und populären Festspiele führen jedes Jahr von Mai bis Juli die Erzähltradition der Brüder Grimm fort und bringen neue Interpretationen als Welt-Uraufführungen auf die Bühne.
Am 9. Mai 2025 geht es weiter im Amphitheater.
Zu sehen gibt es dann:
Die Bremer Stadtmusikanten (Musical) - Deutschsprachige Erstaufführung
Hänsel und Gretel (Musikalisches Märchen) - Weltpremiere
Rapunzel (Familientheater) - Weltpremiere
Bunbury - Ernst sein ist alles - Der intelligente und unterhaltsame Klassiker von Oscar Wilde
Tschick (Junge Talente) - Wiederaufnahme
Der Vorverkauf ist am 1. November 2024 gestartet und hat fulminant begonnen!
Da heißt es jetzt schnell Tickets sichern!
Mehr Informationen und Tickets unter: www.festspiele-hanau.de
Hanau Marketing GmbH 63450 Hanau
Schlossplatz 3
06181/4289480 Rufen Sie uns an
info@hanau-marketing-gmbh.de per Email