
Foto-Workshop „Frühlingserwachen“ im Philippsruher Schlosspark
Der historische Landschaftspark der rund 300 Jahre alten barocken Sommerresidenz Hanauer Landgrafen ist in diesem Workshop Motiv und Kulisse. Es geht hierbei nicht so sehr um das Fotografieren von Pflanzen, sondern wie die Stimmung, das Leben und die Besonderheiten des englischen Landschaftsparks fotografisch erfasst werden können.

Literarische Parkführung: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“
Eine literarische Führung der besonderen Art durch den Schlosspark Philippsruhe.

Führung durch die Parkanlage
In dieser Führung werden verschiedene Highlights des Staatsparks präsentiert.

Führung durch die Ausstellung "Klaus Stuttmann"
An diesem Sonntagvormittag führt Kunsthistorikerin und Museumspädagogin Susanna Rizzo die Teilnehmenden durch die Ausstellung „5. Ludwig Emil Grimm-Preis für Karikatur 2024 für Klaus Stuttmann“ und berichtet Interessantes über die Werke von Klaus Stuttmann.

Kombiführung durch den Schlossgarten und die Sonderausstellung "Prinz Georgs Gartentraum"
Hanau ist reich an Grünflächen und Parks. Im Gegensatz zum beliebten Schlosspark von Philippsruhe und der weitläufigen Parkanlage von Wilhelmsbad war der Garten des Prinzen Georg bisher unbekannt.

Internationaler Museumstag
Am 18. Mai 2025 findet der 48. Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen.

Internationaler Museumstag
Am 18. Mai 2025 findet der 48. Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen.

Internationaler Museumstag
Am 18. Mai 2025 findet der 48. Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen.