Wenn Ihr Baum-Fan seid, dann ist der Schlossgarten mitten in Hanau genau das Richtige für Euch! 70 Baumarten mit über 300 Bäumen aus drei Kontinenten könnt Ihr dort finden. Zu den ältesten Exemplaren gehört eine Pyramideneiche, die um das Jahr 1830 gepflanzt wurde und längst ein Naturdenkmal ist. Der Schlossgarten lädt einfach zum „Schlunzen“, zum Entspannen, Spielen oder Sport treiben ein. Großzügige Rasenflächen, ein Spielplatz, ein Fitness-Parcours und ein zünftiger Biergarten machen den Schlossgarten für Euch zu einem rundum gelungenen Erlebnis, egal ob aktiv oder eher zum Chillen
Lust auf einen besonderen Spaziergang?
Dann ab in den Staatspark Wilhelmsbad! Mit seinen 37,5 Hektar ist er eine der schönsten und vielseitigsten Parkanlagen im Rhein-Main-Gebiet – perfekt zum Entdecken und Abschalten.
Was dich erwartet? Alte Bäume, idyllische Teiche, verwunschene Wege und echte Hingucker wie eine Burgruine, eine Pyramide, die Teufelsbrücke oder eine Eremitage mit Einsiedlerfigur. Und das Highlight: ein weltweit einzigartiges historisches Karussell von 1780 – liebevoll restauriert und bei Events wie dem Karussell- & Weinfest sogar in Betrieb!
Auch sonst ist hier einiges los: Kultoursommer, Führungen durch den Park oder zur geheimnisvollen Burgruine – vor allem im Sommer lohnt es sich richtig. Und wer noch mehr erleben will, schaut im Puppen- und Spielzeugmuseum vorbei, spielt eine Runde Minigolf oder genießt einfach Kaffee & Kuchen in einem der Cafés.
Komm vorbei – Wilhelmsbad wartet auf dich!
Märchenhaft, so wirkt er, der Schlosspark Philippsruhe mit dem Schloss als Hintergrund und dem Teich mit Fontäne in der Mitte. Immerhin ist er der zweitgrößte Park der Stadt. Und wie kaum ein zweiter Park bietet er Kultur, Erholung und Genuss. Das liegt nicht nur am Historischen Museum Schloss Philippsruhe, dem Mitmachmuseum GrimmsMärchenReich oder dem ebenfalls im Schloss beheimateten Papiertheatermuseum. Im Park selbst gibt es zahlreiche Skulpturen zu besichtigen, die im Rahmen von drei künstlerischen Wettbewerben Ende des 20. Jahrhunderts entstanden sind. In so einem Schlosspark lässt sich auch hervorragend lustwandeln.
Am Ende des Parks liegt das Amphitheater, in dem die Brüder-Grimm Festspiele viele Besucher anlocken. Unterhalb des Parks findet sich der Gewölbekeller mit Biergarten, in dem man wunderbar entspannen, essen und trinken kann. Märchenhafter geht es doch kaum!
Wie wär‘s mit einer kleinen Auszeit mitten in Steinheim?
Dann schau mal im Schlossgarten vorbei – direkt östlich vom Schloss Steinheim. Der Park wurde 2004 richtig schick gemacht: neue Wege, schöne Bepflanzung und ruhige Ecken zum Entspannen.
Ein echtes Highlight ist der liebevoll angelegte Kräutergarten. Der wurde von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gestaltet – perfekt zum Entdecken, gerade auch für Schulklassen und Kita-Gruppen.
Und wenn du schon da bist: Gleich nebenan thront das Schloss Steinheim auf einer Anhöhe am Main. Im Inneren findest du ein spannendes Museum rund um Regionalarchäologie und die Geschichte der Stadt.
Und drumherum gibt es etliche Lokale für’s leibliche Wohl. Einfach mal vorbeischauen, durchatmen und entdecken!
Willkommen in den Francois-Gärten – grün, entspannt und mit Plantschpotenzial! Zugegeben, das Grün ist hier nicht zu sehen, sondern auf der anderen Seite, aber wir versprechen, es ist da!
Der Park liegt auf dem Gelände der früheren Francois-Kaserne, heute ein echtes Naherholungsgebiet im Lamboyviertel. Hier findest Du jede Menge Platz zum Durchatmen.
Das Herzstück? Die Wasserachse! Ein langgezogenes, flaches Wasserbecken mit kleinen Wasserspielen am Ende – super zum Chillen. Dahinter ein schöner Pergolagang, der dem Ganzen einen besonderen Charme verleiht. Entstanden ist das Ganze übrigens zur Landesgartenschau 2002.
Und das Beste: Gleich nebenan gibt’s einen Spielplatz – also auch für Familien perfekt geeignet.
Komm vorbei, genieß das Wasserplätschern und mach’s Dir gemütlich!
Natur pur in der Kinzigaue
Wenn Du mal richtig durchatmen willst, schnapp Dir dein Rad oder die Laufschuhe und ab in die Kinzigaue – ein grünes Stück Landschaftsschutzgebiet am Nordufer der Kinzig, im Osten Hanaus.
Zwischen dem „Licht- und Luftbad“, in dem sich im Sommer das herrlich entspannte LiLu mit kühlen Getränken und leckeren Snacks anbietet, und dem „Tiefgarten“ findest Du hier rund 20.000 m² Natur zum Genießen – Teil des großen Auenverbunds Kinzigauen. Durch die Renaturierung zur Landesgartenschau 2002 ist das Gebiet heute ein echtes Naturidyll.
Ob Spaziergang, Picknick oder einfach nur frische Luft – die Kinzigaue wartet auf Dich!
Klein, grün und voller Charme
Am östlichen Rand von Klein-Auheim wartet ein kleines, feines Plätzchen auf Dich: der Rosengarten. Über die Straße Am Rosengarten oder von hinten über die Eisenbahnstraße bist Du ruckzuck mittendrin.
Der Park ist zwar überschaubar (ca. 2.600 m²), aber dafür liebevoll angelegt – mit Blumen, Bänken und am nördlichen Ende einem Spielplatz für die Kids.
Früher war der Rosengarten übrigens mal ein Friedhof. Ein alter Gedenkstein erinnert noch heute an vier gefallene Soldaten aus dem Krieg von 1870/71 – Geschichte zum Anfassen inmitten der Natur.
Gleich um die Ecke liegt der alte Klein-Auheimer Bahnhof – perfekt für einen kleinen Ausflug mit Zwischenstopp im Grünen.
Hanau Marketing GmbH 63450 Hanau
Schlossplatz 3
06181/4289480 Rufen Sie uns an
info@hanau-marketing-gmbh.de per Email