Wusstet Ihr, das der Stadthof auch eine große Galerie ist? Mehrere Kunstobjekte und Lichtinstallationen sind frei zugänglich und kostenlos erlebbar.
Rundgang ca. eine halbe Stunde
Laufrichtung gegen den Uhrzeigersinn
Start Eingang Marktplatz, barrierefrei
Sechs gute Gründe für einen Besuch:
* freier Eintritt
* auch montags geöffnet, wenn alle anderen Museen geschlossen sind
* keine lange Anfahrt
* keine Besucherschlangen vor den Objekten, wie bei der "Mona Lisa" :-)
* berühren und Fotos machen erlaubt
* alle Infos zu den Objekten direkt auf dem Handy
Und nach dem Rundgang ein Getränk an der Tagesbar "Salz und Zucker" holen und in der AGORA entspannen.
Ort: Eingänge Am Markt, Nürnberger Straße und Salzstraße
Künstlerin: Renata Kos
In ihren Collagen der "Cutouts" beschäftigt sich Renata Kos mit der Dekonstruktion von vorhandenen historischen Fotografien. Durch das Ausschneiden und Hinzufügen von Flächen entstehen neue Kompositionen und Bildräume, wie hier vom Eingangstor am Schloss Philippsruhe. Collagen an den Eingängen Marktplatz (in pink), Nürnberger Straße (in orange) und Marktplatz (in gelb).
Ort: Eingang Marktplatz bis zur Bühne
Künstlerin: Natalie Katarski
Der Origami-Schwarm nimmt das Wappentier der Stadt Hanau, den Schwan, auf. Modern umgesetzt und in den Farben des Stadthofs Hanau angelegt, geleitet Euch ein dynamischer, lebendiger Schwarm vom Haupteingang zur Agora, dem Marktplatz und Mittelpunkt des Stadthofs.
Ort: Deckeninstallation (vor den Stadtgewächsen)
Idee und Umsetzung: SATIS&FY
Gleich neben dem Origami-Schwarm beginnt die markante Lichtinstallation. Unzählige Glühlampen sind wie Krakenarme angeordnet und ergeben ein komplexes Netzwerk. Mit wem wollt Ihr Euch endlich mal vernetzen?
Ort: Hintere Wand im Erdgeschoss am Aufzug
Idee und Umsetzung: SATIS&FY
Hier wächst Stadt - Die Wand ist mit einer Vielzahl von Pflanzen gestaltet, die das Wachstum und die Vielfalt der Stadt darstellen. Eine lebendige Übersicht neuer Ladenkonzepte, deren Saat aufging und die nun Hanau bereichern. Eine Übersichtstafel zeigt, welche Läden genau zu den Stadtgewächsen gehören und wo sie in der Innestadt zu finden sind.
Ort: Gegenüber der Tagesbar
"Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." (Paul Klee) Diese kleine Bildergalerie zeigt historische Ansichten vom traditionsreichen KAUFHOF, Szenen vom Umbau zum Erlebnis-Warenhaus STADTHOF und die Menschen, deren Ideen, Kraft und Herzblut in diesem Haus stecken.
Ort: Rolltreppe neben den Hape Spielwarenstore
Idee und Umsetzung: SATIS&FY
Mehr Licht! Hier seht Ihr die Momentaufnahme einer dynamischen Lichtbewegung umgesetzt als Lichtinstallation. Licht steht für Erkenntnis, für Hoffnung und Neuanfänge, für Vitalität. Was empfindet Ihr beim Betrachten?
Ort: zwischen Hape Spielwaren und Underground
Künstler: Stefan Busch a.k.a. Infra
Die Reise des Berliner Künstlers Stefan Busch begann 2010, als er Klebeband als kreatives Medium entdeckte und seither Tape Art als eigene Kunstform etabliert. Das Kunstwerk "Der Raum" ist begeh- und erlebbar. Ihr seid eingeladen, den Raum zu betreten und einen Moment innezuhalten und ihn auf euch wirken lassen. Hier könnt Ihr Teil der Inszenierung werden.
Ort: Rolltreppe an der Agora
Idee und Umsetzung: SATIS&FY
Das Lichtobjekt scheint im Raum zu schweben. Bleibt einen Moment stehen. Das Objekt wechselt die Farben. Jetzt hebt den Kopf und seht die Spiegelung über Euch. Der Raum wird größer und Ihr seid mittendrin in einer räumlichen Illusion.
Hanau Marketing GmbH 63450 Hanau
Schlossplatz 3
06181/4289480 Rufen Sie uns an
info@hanau-marketing-gmbh.de per Email